Das Glasoblicht HM wurde vor allem für den Wohnungsbau entwickelt. Innovativ ist nicht nur das edle Design, sondern auch die bessere Wärmedämmung, die dank der Verwendung von Holz erzielt wird. Und das erst noch zu einem fairen Preis. Zudem wird das Oblicht mit regionalen Rohstoffen gefertigt. So stammt beispielsweise das für die Produktion benötigte Holz aus Aeschi bei Spiez.
Bei allen Ausführungen des Glasoblicht HM sind folgende Adaptionen möglich:
Weitere Adaptionen wie Insektenschutz oder Regensensor sind nur bei spezifischen Ausführungen möglich.